Allgemeine Informationen

Hier findest du, was du wissen musst, wenn du dich für ein BFD interessierst.

Allgemeine Informationen

Hier findest du, was du wissen musst, wenn du dich für ein BFD interessierst.

Was du wissen musst

BFD's bieten Chancen

  • sich beruflich (neu) orientieren
  • andere Bereiche kennen zu lernen
  • sich zu engagieren
  • lebenslang dazu zu lernen

Der Bundesfreiwilligendienst kann zu jeder Zeit begonnen und bis zu einem Zeitraum von 18 Monaten abgeleistet werden. Ab dem 27. Lebensjahr ist dieser Dienst auch als Teilzeitbeschäftigung von mindestens 20 Stunden pro Woche ableistbar.

Ziel ist es, möglichst vielen Menschen einen bereichernden Freiwilligendienst anzubieten. Daher stehen Wünsche und Interessen von Freiwilligen und Einsatzstellen im Vordergrund. Hierfür stehen Einsatzmöglichkeiten z.B. in der Kranken- und Altenpflege, in der Kinder- Jugend- und der Behindertenbetreuung, in sozialen Projekten sowie im kulturellen Bereich zur Verfügung.

Was du bekommst

Für den Einsatz im BFD erhältst du ...

  • ... ein monatliches Taschengeld
  • ... Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • ... Anspruch auf Jahresurlaub
  • ... weiterer gesetzlicher Anspruch auf Kindergeld (wenn die Voraussetzungen erfüllt sind)
  • ... pädagogische Begleitung durch Sozialpädagogen

So kannst du dich bewerben

Mit deinem BFD durchstarten

Bewirb dich noch heute schnell und einfach mit unserem Bewerbungsformular. Danach laden wir dich zu einem Gespräch zum Kennenlernen ein und finden gemeinsam die passende Einsatzstelle für dich. 

 

Bewirb dich hier